Logo DWIH
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter und Social Media
  • Presse und Publikationen
  • Veranstaltungskalender
  • DWIH weltweit
    • DWIH-Netzwerk
    • DWIH New York
    • DWIH Neu-Delhi
    • DWIH Moskau
    • DWIH San Francisco
    • DWIH São Paulo
    • DWIH Tokyo
  • Deutsch
  • English
  • DWIH New York
    • Ziele und Aufgaben
    • Organisation
    • Team
    • Kontakt
  • Themen
    • 2023: Die resiliente Gesellschaft
      • DWIH-Schwerpunktthema 2023
    • 2022: Nachhaltige Innovationen
      • DWIH-Schwerpunktthema 2022
    • 2021: Gesellschaft im Wandel – Auswirkungen der Pandemie
      • DWIH-Schwerpunktthema 2021
    • 2020: Städte und Klima
      • Vielfalt im Fokus
      • DWIH-Jahresthema 2020
    • 2019: Künstliche Intelligenz
      • DWIH-Jahresthema 2019
      • KI-Forschung ist längst in Deutschland angekommen
      • Im Rampenlicht: Gehirn-Computer-Schnittstellen
    • 2018: Innovatives Arbeiten in einer digitalisierten Welt
      • Arbeit neu denken
      • Wie innovative Bildtechniken unseren Blick auf die Arbeitswelt verändern
      • „Die Rolle des Menschen verändert sich erheblich“
      • Industrie 4.0: Produktion der Zukunft
      • „Der wechselseitige Wissenstransfer ist wichtig“
    • Big Data
      • Die wachsende Welt großer Datenmengen
      • Im Rampenlicht: Cybersecurity
  • Netzwerk
    • Unterstützer
    • Netzwerkpartner
  • Forschung & Innovation
    • Forschungs- und Innovationslandschaft in Deutschland
    • Forschungskarriere in Deutschland
      • Informationen für Doktoranden aus den USA
      • Informationen für Postdoktoranden aus den USA
      • Informationen für erfahrene Wissenschaftler aus den USA
    • Forschungs- und Innovationslandschaft in den USA
      • Allgemeiner Überblick
      • Forschungs- und Innovationseinrichtungen
      • Forschungs- und Innovationspolitik
      • Forschungs- und Innovationsförderung
  • Aktivitäten und Service
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungskalender
    • Presse und Publikationen
    • Fotos und Videos
    • Newsletter und Social Media
  • Newsletter und Social Media
  • Presse und Publikationen
  • Veranstaltungskalender
  • DWIH-Netzwerk
  • DWIH New York
  • DWIH Neu-Delhi
  • DWIH Moskau
  • DWIH San Francisco
  • DWIH São Paulo
  • DWIH Tokyo
  • DWIH New York
    Blick auf die New Yorker Skyline in der Morgensonne.

    DWIH New York

    Haben Sie Fragen zum DWIH New York? Hier erfahren Sie mehr über unsere Aufgaben, die Organisation und wie Sie mit uns in Kontakt treten können sowie über die Menschen, die unser engagiertes Team ausmachen.

    Mehr...

    • Ziele und Aufgaben
    • Organisation
    • Team
    • Kontakt
  • Themen

    Aktuelle Schwerpunktthemen

    Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) New York unterstützt die transatlantische Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen zu aktuellen Themen. Wir konzentrieren uns auf Schwerpunkte, die speziell auf die amerikanische Forschungs- und Innovationslandschaft zugeschnitten sind, sowie auf ein verbindendes Thema, das zentral für alle sechs DWIH jedes Jahr ausgewählt wird.

    Mehr...

    • 2023: Die resiliente Gesellschaft
      • DWIH-Schwerpunktthema 2023
    • 2022: Nachhaltige Innovationen
      • DWIH-Schwerpunktthema 2022
    • 2021: Gesellschaft im Wandel – Auswirkungen der Pandemie
      • DWIH-Schwerpunktthema 2021
    • 2020: Städte und Klima
      • Vielfalt im Fokus
      • DWIH-Jahresthema 2020
    • 2019: Künstliche Intelligenz
      • DWIH-Jahresthema 2019
      • KI-Forschung ist längst in Deutschland angekommen
      • Im Rampenlicht: Gehirn-Computer-Schnittstellen
    • 2018: Innovatives Arbeiten in einer digitalisierten Welt
      • Arbeit neu denken
      • Wie innovative Bildtechniken unseren Blick auf die Arbeitswelt verändern
      • „Die Rolle des Menschen verändert sich erheblich“
      • Industrie 4.0: Produktion der Zukunft
      • „Der wechselseitige Wissenstransfer ist wichtig“
    • Big Data
      • Die wachsende Welt großer Datenmengen
      • Im Rampenlicht: Cybersecurity
  • Netzwerk

    Netzwerk

    Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus New York verfügt über ein breites Netzwerk von Unterstützern und Partnern, darunter forschende Unternehmen, Start-ups, Wissenschaftsorganisationen, Universitäten und andere Institutionen, um Deutschland als Innovations- und Forschungsstandort zu profilieren und den transatlantischen Austausch von Ideen, Ressourcen und Talenten zu fördern.

    Mehr...

    • Unterstützer
    • Netzwerkpartner
  • Forschung & Innovation

    Forschung & Innovation

    Das DWIH stellt Ihnen die deutsche und US-amerikanische Forschungs-, Wissenschafts- und Innovationslandschaft vor und informiert Sie über Forschungsförderung, Karrierewege und Kooperationsmöglichkeiten in Deutschland.

    Mehr...

    • Forschungs- und Innovationslandschaft in Deutschland
    • Forschungskarriere in Deutschland
      • Informationen für Doktoranden aus den USA
      • Informationen für Postdoktoranden aus den USA
      • Informationen für erfahrene Wissenschaftler aus den USA
    • Forschungs- und Innovationslandschaft in den USA
      • Allgemeiner Überblick
      • Forschungs- und Innovationseinrichtungen
      • Forschungs- und Innovationspolitik
      • Forschungs- und Innovationsförderung
  • Aktivitäten und Service

    Aktivitäten und Service

    Beim Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus in New York ist immer etwas los! Hier können Sie mit Experten aus aller Welt Ideen austauschen, sich vernetzen und mehr über aktuelle Forschungstrends erfahren. Auf unseren Veranstaltungen, die wir oft gemeinsam mit unseren Unterstützern planen, bieten wir außerdem die Möglichkeit, Kooperationen aufzubauen und wissenschaftliche Zusammenarbeit zu stärken.

    Mehr...

    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungskalender
    • Presse und Publikationen
    • Fotos und Videos
    • Newsletter und Social Media
de
  • Deutsch
  • English
  • Aktivitäten und Service
  • Neuigkeiten
  • Green Talents Preis 2022
Call for Applications

Green Talents Preis 2022

2022 Green Talents HP

Detaillierte Informationen sind auf Englisch verfügbar.

Bewerbung

Bewerbungsfrist: 24. Mai 2022, 14 Uhr (CEST)

Weitere Informationen auf www.greentalents.de und dem Green Talents Twitter Channel.

Kategorien

  • Allgemein 1
  • Ausseruniversitäre Forschung 2
  • Auszeichnungen 1
  • DWIH-NY 4
  • Förderung und Finanzierungsmöglichkeiten 3
  • Start-ups 1
  • Stellenangebote 4
  • Universitätsforschung 3
  • Veranstaltungen 2

Schlagworte

  • Auszeichnung 1
  • Exzellenzcluster 1
  • Hochschulausbildung 6
  • nachhaltige Entwicklung 2
  • Nachhaltigkeit 2
  • Preis 1

News nach Jahr

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
Nach oben
  • DWIH New York
    • Ziele und Aufgaben
    • Organisation
    • Team
    • Kontakt
  • Themen
    • 2023: Die resiliente Gesellschaft
    • 2022: Nachhaltige Innovationen
    • 2021: Gesellschaft im Wandel – Auswirkungen der Pandemie
    • 2020: Städte und Klima
    • 2019: Künstliche Intelligenz
    • 2018: Innovatives Arbeiten in einer digitalisierten Welt
    • Big Data
  • Netzwerk
    • Unterstützer
    • Netzwerkpartner
  • Forschung & Innovation
    • Forschungs- und Innovationslandschaft in Deutschland
    • Forschungskarriere in Deutschland
    • Forschungs- und Innovationslandschaft in den USA
  • Aktivitäten und Service
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungskalender
    • Presse und Publikationen
    • Fotos und Videos
    • Newsletter und Social Media
Logo DAAD Logo Auswärtiges Amt

Newsletter & Mailings

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum