Presse und Publikationen

Was sagt man über uns? Hier finden Sie die neuesten Presseausschnitte über das DWIH New York sowie unsere Jahresberichte.
Falls Sie etwas über das DWIH publizieren wollen oder untenstehende Materialien anderweitig weiterverwenden wollen, bitten wir darum, vorher unseren Kommunikationsbeauftragten zu kontaktieren. Schreiben Sie uns unter david.kuerbiss@dwih-newyork.org.
Sehen Sie sich das große Ganze an. Blättern Sie durch unsere Jahresberichte der vergangenen Jahre:
2020

Unsere Arbeit im Jahr 2020 konzentrierte sich auf Städte als Knotenpunkte der Innovation, Brücken der Kulturen und Basen für Wirtschaft und Austausch. Unserem Fokusthema “Städte und Klimawandel” folgend, untersuchten die fünf DWIHs weltweit die globale Klimakrise aus vier Kontinenten und urbanen Perspektiven. Sehen Sie sich unsere Arbeit und Kooperationen in unserem interaktiven Pageflow-Bericht an oder laden Sie die PDF-Version herunter.
Lesen Sie unten die Presse über das DWIH New York nach Jahren:
2022
- DUZ Special „Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Hand in Hand für mehr Innovation“, Download (PDF, 7,23 MB)
2020
- Alumniportal Deutschland, “Hinter den Kulissen von Künstlicher Intelligenz”
- HumAIn Podcast, “Why Responsible AI is Needed in Explainable AI Systems with Christoph Lütge of TUM.” Spotify, Apple
2019
- VibeLab: Issue #10, “Reaching beyond venues or subcultures, what do we mean when we say nightlife?”
- Inside Bundesverband Deutsche Startups, “So bringt man ein Startup in die USA”
- German in New York podcast, #21, “Gerrit Roessler”
- RTL-Hessen, “Wichtiger Wirtschaftspartner: Ministerpräsident Bouffier auf USA-Reise” (Artikel nicht mehr verfügbar)
- DAAD Letter 02/19, “Über Innovation Reden”
2018
- Deutsche Forschungsgemeinschaft, “Research in Germany Auftritte in Houston und Austin, Texas”
- “Inside”, Bundesverband Deutsche Startups, “Gründen in den USA – Perspektiven aus der Szene”, Blog Contribution by Dr. Gerrit Roessler
- “Trade Quarterly”, p. 21, German American Chamber of Commerce, “Harnessing the Power of Germany’s Mittelstand”
- Marketing Catalysts, “VR/AR in NY: Cool is not enough!”
2010-17
2017
- Research Features Magazine, “GCRI: forging transatlantic alliances in science”, Interview with Dr. Joann Halpern
2016
- DFG Magazin, “Rethinking Trauma as a Global Challenge”
2015
- “Mundo”, p 17, TU Dortmund, “Drei Fragen an Joann Halpern”, Interview with Dr. Joann Halpern
- SfS Newsletter, “SFS Participates In Two Social Innovation Events in New York“
2014
- DE-Magazin Deutschland, “Strong Centers: DWIH New York”
- Wissenschaftsmanagement Magazin, p 19, “Landebahn der Wissenschaft am Big Apple”, by Markus Lemmens
2013
- Elsevier Connect, “Animals do Think”, by Marilynn Larkin
- Elsevoer Connect, “Harnessing the Power of Big Data is no Small Feat”, by Marilynn Larkin
- NatureJobs, “Networking Real Connections”, by Amy Maxmen (Artikel nicht mehr verfügbar)
2010
- Scientific American, “Fostering warmth after the supercold: Nobel laureate Wolfgang Ketterle talks up U.S.-German collaboration for innovation”, by Larry Greenemeier
- Chronicle of Higher Education, “Germany Opens Center in New York to Foster Research Partnerships”, by Aisha Labi